Ammonit

Klassifizierung
Region | Meereskreaturen |
---|---|
Klasse | Bronze |
Ernährung | Planktonfresser |
Schwäche | Stoß |
Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40



Inkubation
Freischaltkosten | 6,000 ![]() x 10 |
---|---|
Platzierungskosten | 22,600 ![]() |
Koppel | 6x6 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 8:27:00 |
Wirtschaft
Münzen | 4,750 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:02:00 |
Münzen pro Minute | 39.58 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Der Name Ammonit wurde vom Gott Ammon abgeleitet, da dieser oft mit Bockshörnern dargestellt wurde. |
EVO2 | ![]() ![]() | Die Schale eines Ammoniten konnte einen Durchmesser von bis zu 1,80 m erreichen. |
EVO3 | ![]() ![]() | Weibliche Ammoniten konnten bis zu 400 % größer werden als männliche. |
EVO4 | ![]() ![]() | Wenn ein Ammonit heranwuchs, vergrößerte er auch seine Schale immer weiter. |