Anomalocaris

Klassifizierung
Region | Meereskreaturen |
---|---|
Klasse | Gold |
Ernährung | Planktonfresser |
Schwäche | Stoß |
Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40



Inkubation
Platzierungskosten | 510 ![]() |
---|---|
Koppel | 6x6 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 88:12:00 |
Wirtschaft
Münzen | 22,504 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:08:00 |
Münzen pro Minute | 46.88 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Anomalocaris (oder auch "ungewöhnliche Garnele" für seine Freunde), bevölkerte die Meere des mittleren Kambriums. |
EVO2 | ![]() ![]() | Anomalocaris bewegte sich vorwärts, indem er die flexiblen Lappen an seinen Seiten in einem wellenförmige Muster bewegte. |
EVO3 | ![]() ![]() | Die Mundhöhle von Anomalocaris erinnerte an die Haut einer Ananas. Die zahnartigen Auswüchse zerkleinerten die Beute auf dem Weg Richtung Speiseröhre. |
EVO4 | ![]() ![]() | Die Stielaugen von Anomalocaris waren mit etwa 16.000 Linsen versehen und ähnelten den Facettenaugen von Insekten. |