Arsinoitherium

Klassifizierung
Region | Gletscher |
---|---|
Klasse | Gold |
Ernährung | Pflanzenfresser |
Schwäche | Stoß |
Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40



Inkubation
Freischaltkosten | 16,000 ![]() x 10 |
---|---|
Platzierungskosten | 466,750 ![]() |
Koppel | 7x7 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 135:12:00 |
Wirtschaft
Münzen | 15,876 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:09:00 |
Münzen pro Minute | 29.4 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Arsinoitherium bedeutet auf Griechisch "Arsenoes Tier". |
EVO2 | ![]() ![]() | Der Name Arsinoitherium bezieht sich auf die sagenumwobene ägyptische Königin Arsinoë. |
EVO3 | ![]() ![]() | Die Hörner auf der Schnauze von Arsinoitherium waren hohl und konnten laute Rufe produzieren. |
EVO4 | ![]() ![]() | Aufgrund seiner Größe muss Arsinoitherium den Großteil seiner Zeit mit Fressen verbracht haben. |