Dreadnoughtus

Klassifizierung
Region | Jurassic |
---|---|
Klasse | Gold |
Ernährung | Pflanzenfresser |
Schwäche | Biss |
Verfügbarkeit | DNS |
Grundwerte LV40



Inkubation
Platzierungskosten | 720 ![]() |
---|---|
Koppel | 8x8 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 1:48:00 |
Wirtschaft
Münzen | 24,500 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:04:00 |
Münzen pro Minute | 102.08 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Dreadnoughtus Name beruht auf der englischen Übersetzung von "Fürchte nichts", womit die gewaltigen Ausmaße dieses Sauriers gemeint sind, die viele Räuber abschreckten. |
EVO2 | ![]() ![]() | Dreadnoughtus gehört der Gruppe der Titanosaurier an, deren Vertreter die Größe einer Kuh haben konnten, zum Teil aber auch die eines Pottwals! |
EVO3 | ![]() ![]() | Dreadnoughtus ist durch zwei fast vollständig erhaltene Skelette aus Argentinien bekannt geworden, die aus der Oberkreide stammen. |
EVO4 | ![]() ![]() | Das tatsächliche Gewicht des Dreadnoughtus wird kontrovers diskutiert. Manche Schätzungen belaufen sich auf 30 Tonnen, andere vermuten das Doppelte! |