Gillicus

Klassifizierung
Region | Meereskreaturen |
---|---|
Klasse | Gold |
Ernährung | Fischfresser |
Schwäche | Stoß |
Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40



Inkubation
Freischaltkosten | 25,000 ![]() x 10 |
---|---|
Platzierungskosten | 390 ![]() |
Koppel | 6x6 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 26:25:00 |
Wirtschaft
Münzen | 17,502 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:06:00 |
Münzen pro Minute | 48.62 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Dieser kleine Fisch bewohnte während der späten Kreidezeit das innere Flachmeer Nordamerikas. |
EVO2 | ![]() ![]() | Gillicus jagte kleinere Fische, indem er in seinem Maul ein Vakuum erzeugte und seine Beute dann einsaugte, wenn er es öffnete. |
EVO3 | ![]() ![]() | Zusätzlich zur Jagd mittels Ansaugens der Beute filterte Gillicus das Wasser wahrscheinlich auch nach Zooplankton. |
EVO4 | ![]() ![]() | Von Gillicus gibt es ein sehr bekanntes Fossil, dass im Magen eines noch größeren Raubtiers, Xiphactinus, gefunden wurde. |