Orthoceras

Klassifizierung
Region | Meereskreaturen |
---|---|
Klasse | Gold |
Ernährung | Planktonfresser |
Schwäche | Stoß |
Verfügbarkeit | Markt |
Grundwerte LV40



Inkubation
Platzierungskosten | 450 ![]() |
---|---|
Koppel | 8x8 |
Schlupfzeit (S-M-S) | 61:15:00 |
Wirtschaft
Münzen | 19,999 ![]() |
---|---|
Münzzeit (T-S-M) | 00:07:00 |
Münzen pro Minute | 47.62 |
Evolutionen
EVO1 | ![]() ![]() | Orthoceras oder auch "Geradhorn" sieht dem späteren Baculites zwar ähnlich, gehört jedoch einer ganz anderen Familie an. |
EVO2 | ![]() ![]() | Ein Sipho zog sich durch die Schale des Orthoceras, den er mit Wasser füllen und wieder entleeren konnte, um sich per "Strahlenantrieb" fortzubewegen. |
EVO3 | ![]() ![]() | Orthoceros konnte den Sipho aber auch mit Luft füllen, um Auftrieb zu erzeugen. |
EVO4 | ![]() ![]() | Eine berühmte und riesige Sammlung von Orthoceras-Fossilien befindet sich im heutigen Marokko, im Norden Afrikas. |